Ihre Privatsphäre

Changemaker Library verwendet Cookies, um erweiterte Funktionen bereitzustellen und die Leistung zu analysieren. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu, wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben. Das Klicken auf "Ablehnen" kann dazu führen, dass Teile dieser Website nicht wie erwartet funktionieren.

Yousry El Koumy
ÄgyptenAshoka-Fellow seit 2012

Yousry schafft eine positive Veränderung in den Köpfen ägyptischer Kinder und Jugendlicher, sodass sie einander akzeptieren und toleranter werden. Yousrys Vision ist es, kulturelle Transformation und sozialen Wandel herbeizuführen, indem die Jugend in die Förderung von Toleranz und Akzeptanz des anderen eingebunden und die Lücken zwischen sozialen, religiösen und ethnischen Spaltungen in der ägyptischen Gesellschaft überbrückt werden. Die Toleranzinitiative von Yousry ist das erste interaktive klassenbasierte Modell, bei dem Kinder und Jugendliche die Prinzipien der Allgemeinen Menschenrechtserklärung anwenden, sie mit ihrem täglichen Leben in Verbindung bringen, ihre Familien einbeziehen und sie so in der breiteren Gemeinschaft verbreiten und lokale Initiativen zur Umsetzung der Prinzipien ins Leben rufen zum Üben. Yousrys Idee ist nicht nur inhaltlich einzigartig, da sie die Prinzipien der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verwendet, sondern auch einzigartig in der Methodik, der er folgt, die darauf beruht, Eltern, Schüler und die Gemeinschaft insgesamt in die Umsetzung lokaler Initiativen einzubeziehen.

#Jugend#Ägypten#Menschenrechte#Allgemeine Erklärung der Menschenrechte#Religion#John Milton#Kultur#Soziologie

Die Person

Yousry wuchs in Tanta (nördlich von Kairo), Ägypten, mit einem hart arbeitenden Vater und einer liebevollen Mutter auf. Als Kind blickte Yousry zu seinem Vater auf, der positive Beziehungen zur Nachbarschaftskirche hatte, und zu einem Onkel, der ihn zu religiösen Treffen in Moscheen und zur Muslimbruderschaft mitnahm. Yousry fühlte sich durch die beiden Rollenmodelle in seinem Leben stark in Konflikt geraten. Später, in der High School, lernte Yousry seinen ersten christlichen Freund kennen. Dies markierte einen Wendepunkt in Yousrys Leben, als er erkannte, dass er mit jemandem, der kulturell und religiös anders war, effektiv kommunizieren und zusammenleben musste. Aufgrund dieser persönlichen Erfahrungen verzichtete Yousry auf die gemeinsame Kultur, die er als Ablehnung von Vielfalt ansah, und beschloss, seine eigenen Ideen über die Vorteile toleranten Denkens und die Nutzung des Dialogs zwischen verschiedenen Sektoren der Gesellschaft zu fördern, unabhängig von der Art oder dem Grad der Unterschiede zwischen ihnen Sie. Seine Denkweise hat Yousry dazu gebracht, in den letzten zehn Jahren im Entwicklungsbereich zu arbeiten. Nach der Wiederbelebung der AAE beschloss Yousry, all seine Bemühungen der Arbeit an der politischen Bildung und der Förderung einer Kultur der Toleranz zu widmen und gleichzeitig die politischen Reformen zu beeinflussen.

Die neue Idee

Yousry schafft einen positiven Wandel in den Köpfen der ägyptischen Kinder und Jugendlichen, damit sie sich gegenseitig akzeptieren und toleranter werden. Er baut eine neue Generation der Zukunft auf, indem er eine Kultur der Toleranz und Akzeptanz unter ihnen verbreitet, damit sie die Botschaft durch persönliche Interaktionen mit anderen in der Gesellschaft verbreiten können. Angesichts der Vielfalt Ägyptens und des aktuellen politischen Klimas ist es zwingend erforderlich, dass ein neuer Ansatz für den Dialog geschaffen und umgesetzt wird. Seit fast zehn Jahren klärt Yousry junge Menschen über diese Kultur der Toleranz auf, indem sie Themen in Bezug auf politische Bildung, Debatte, Staatsbürgerschaft und sektorübergreifendes Verständnis behandelt, die alle auf universellen Menschenrechtsprinzipien basieren. Sein Ziel ist es, dass junge Menschen mühelos tolerant handeln, damit ihr Denken und Handeln instinktiv und frei von Bezügen zu sozialen, wirtschaftlichen, politischen und religiösen Stereotypen wird. Zu einer Zeit, in der die meisten anderen aufgehört haben, an der politischen Bildung zu arbeiten, hat Yousry dieses Problem weiterhin mit Unternehmergeist und einem Gefühl der Dringlichkeit angesichts der hohen Herausforderungen angegangen. Das integrative Toleranzmodell von Yousry richtet sich an Menschen, Organisationen und Gesetze, die in der Lage sind, eine Kultur der Akzeptanz zu schaffen und zu fördern. Yousry konzentriert sich darauf, die Denkweise junger Schüler (12 bis 18 Jahre alt) in Schulen und Jugendzentren während ihrer prägenden Jahre zu ändern, während andere Organisationen nur mit älteren Altersgruppen arbeiten, um sicherzustellen, dass sie zu toleranteren Erwachsenen und aktiven Bürgern heranwachsen . Indem er ihre Denkweise frühzeitig verändert, schafft er informierte zukünftige Führungskräfte, die später als Botschafter in verschiedenen Arbeitsbereichen fungieren. Die Anwendung der Prinzipien der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gibt jungen Menschen einen Rahmen, auf dem sie ihre Denkweise und Weltanschauung aufbauen können, anstatt nur mit kulturellen und religiösen Ideologien ausgestattet zu sein. Yousry arbeitet auch mit Bürgerorganisationen (COs) zusammen, um Mitarbeiter in Ideen der Toleranz und Akzeptanz zu schulen, damit sie die Botschaft in ihren Gemeinden verbreiten können. Nachdem die Kinder die High School abgeschlossen haben, erhalten sie einen anderen Lehrplan, der für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren gut geeignet und ansprechend ist, insbesondere für diejenigen, die in Medien und Recht studieren oder arbeiten, damit sie die gleiche Botschaft von Toleranz und Akzeptanz durch geeignete Maßnahmen verbreiten können Kanäle. Darüber hinaus hat Yousry begonnen, einen Dialog mit christlichen und muslimischen religiösen Institutionen zu führen, um Toleranz und Akzeptanz in den Religionsunterricht der Al-Azhar-Universität und der Sonntagsschulen der Kirche zu integrieren. Schließlich arbeitet Yousry aktiv mit Interessengruppen und Interessenvertretungskampagnen zusammen, um die Rechtslandschaft Ägyptens zu verändern und ein Umfeld zu schaffen, das frei von diskriminierenden Gesetzen und Vorschriften ist.

Das Problem

Die Fülle an sozialer, kultureller, wirtschaftlicher, politischer und religiöser Vielfalt macht den Reichtum der ägyptischen Gesellschaft aus. Das Problem ist jedoch ein Mangel an Integration und Kommunikation zwischen und innerhalb verschiedener Sektoren der Gesellschaft. Jüngste Ausbrüche nach der Revolution vom 25. Januar zwischen und innerhalb von Sektoren der Gesellschaft haben deutlich gemacht, inwieweit ein positiver Bewusstseinswandel in Richtung Toleranz und Akzeptanz innerhalb des Landes notwendig ist. Es gibt keine Programme, die speziell auf die Förderung von Toleranz und Akzeptanz ausgerichtet sind Soziale, kulturelle, politische, religiöse und wirtschaftliche Unterschiede sind miteinander verbundene Spaltungen innerhalb der ägyptischen Gesellschaft. Jeder Sektor der Gesellschaft hat tendenziell seine eigenen kulturellen und sozialen Normen. Zusätzlich gibt es innerhalb jeder Branche verschiedene Subkulturen. Nicht jeder in jedem Sektor schreibt denselben Glauben zu, was zu Spaltungen und Konflikten zwischen und innerhalb von Sektoren führt. Religion zum Beispiel ist ein sehr präsenter Sektor der Gesellschaft, doch Spannungen innerhalb des Sektors haben zu intensiver Intoleranz geführt. Die Verwendung persönlicher religiöser Referenzen zur Bildung von Vorstellungen über andere führt zu subjektiven und intoleranten Überzeugungen. Yousry verwendet international vereinbarte Grundsätze der Menschenrechte als Grundlage für die Erstellung eines moralischen Ethikkodex, um einen objektiven und integrativen Satz von Werten zu schaffen, nach denen Kinder und Erwachsene leben können. Solche Spannungen und Vorurteile entstehen nicht aus einem Vakuum, und in Ägypten sind die Hauptschuldigen Armut und fehlender Zugang zu Bildung. Die Unkenntnis der Überzeugungen anderer und die mangelnde Integration zwischen den verschiedenen Bereichen der Gesellschaft tragen zu diesem Mangel an Verständnis zwischen den beiden religiösen Gruppen bei. Der aktuelle Religionsunterricht versucht nicht, eine Kultur der Verständigung zwischen Christen und Muslimen zu schaffen. Yousry ermutigt junge Menschen, diese Unterschiede kritisch zu hinterfragen und zu lernen, selbst zu entscheiden, wie sie denken und handeln. Auch politisch leidet Ägypten unter einer Kultur der Intoleranz. Derzeit existieren verschiedene politische Parteien mit unterschiedlichen Überzeugungen; die innerpolitische Anprangerung des jeweils anderen macht jedoch eine konstruktive Kommunikation unmöglich. Im Allgemeinen ermöglichen die politische Arena und Kultur Ägyptens keine sektoren- und subkulturübergreifende Kommunikation. Yousry verändert die Denkweise der Jugend, um toleranter und akzeptierender zu werden, und erleichtert so ihre Fähigkeit, effektiv und einfühlsam mit anderen zu kommunizieren. Darüber hinaus werden Jugendlichen keine Werkzeuge zur Verfügung gestellt, um Vorstellungen von Toleranz und Akzeptanz angemessen auszudrücken. In der traditionellen Kultur der arabischen Welt wird das Konzept der Diskussion, Debatte und Selbstdarstellung oft entmutigt und in Betracht gezogen. Barrieren werden von der Gesellschaft errichtet und die Zensur wird von der Regierung durchgesetzt, was die Möglichkeit einer sinnvollen Nutzung weiter behindert. Yousry versorgt Kinder mit Informationen zu Debatten und politischer Bildung und ermutigt sie, Ideologien zu hinterfragen, um einen analytischen Zugang zu Fragen der Moral zu ermöglichen. Bis vor kurzem wurde den Ägyptern nicht die Freiheit eingeräumt, sich politisch zu engagieren und im politischen Prozess aktiv zu werden. Inmitten eines Umfelds, in dem die Menschen das Gefühl haben, keine Macht zu haben, das System zu ändern, um ihr Leben zu verbessern, zielt die politische Bildung von Yousry darauf ab, Jugendliche zu befähigen, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und den Diskurs zu führen, der es ihnen ermöglicht, aktive Teilnehmer und Veränderer in ihrer Gesellschaft zu werden . Wie die Schüler von Yousry während der Januarrevolution erlebt haben, ist eine solche Ausbildung und Denkweise entscheidend für die Schaffung eines positiven sozialen Wandels.

Die Strategie

Seit über zehn Jahren engagiert sich Yousry in einer Vielzahl innovativer Bemühungen, um die Denkweise der Ägypter zu ändern, damit sie einander akzeptieren und toleranter werden und so direkt ihre politischen Entscheidungen beeinflussen, wie sie über strittige Themen denken und wie Sie verhalten sich in ihrem Privatleben. Die vierteilige Organisationsmethode von Yousry richtet sich an Kinder, COs, junge Erwachsene in den Medien und das Rechtssystem, um einen kollektiven Bewusstseinswandel in Richtung Toleranz zu bewirken. Yousry richtet sich an Kinder im Alter von 12 bis 18 Jahren in Schulen, Jugendzentren, Bürgervereinen und Camps. Durch seine Bildungsprinzipien und Kampagnen lernen und diskutieren Kinder soziale und politische Konzepte, Ideologien und Stereotype. Yousry schafft eine Denkweise, um über Toleranz und Akzeptanz nachzudenken, indem er die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte als Modell für Gleichberechtigung verwendet. Die Kinder lernen, kritisch zu denken und über Bürgerrechte, Kinderrechte und viele andere dringende Themen zu diskutieren, die normalerweise in einem so jungen Alter nicht diskutiert werden. Seit er 2002 anfing, wurden mehr als 12.600 Schüler in 210 Schulen in 14 Gouvernements von Yousrys Initiative positiv beeinflusst. Diese Kinder sind bereit, zukünftige Führungskräfte zu werden, und werden ermutigt, die Botschaft der Toleranz und Akzeptanz an ihre Familie und Freunde weiterzugeben. Um Vorstellungen von Toleranz und Akzeptanz nachhaltig in der Gesellschaft zu verbreiten, hat Yousry damit begonnen, COs, Lehrer und junge Erwachsene in seiner Methodik auszubilden. COs sind wertvolle Partner, da sie bereits in Gemeinschaften integriert sind und von diesen respektiert werden. Yousry schult CO-Mitarbeiter in Prinzipien der Toleranz und Akzeptanz und verbreitet diese Botschaft an andere. Yousry repliziert dieses Trainingsmodell mit Lehrern in Schulen, die nun unabhängig Treffen in Citizenship Clubs organisieren und durchführen. Yousrys Arbeit mit jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren, insbesondere in den Medien, hat sich als erfolgreich erwiesen, sein Modell der Akzeptanz und Toleranz an eine kritische Bevölkerungsgruppe der ägyptischen Gesellschaft zu vermitteln. Er arbeitet speziell mit jungen Erwachsenen in den Medien, weil sie in der Lage sind, seine Botschaft von Toleranz und Akzeptanz über geeignete Kanäle zu verbreiten, die ein breiteres Publikum erreichen. Schließlich hat Yousry intensiv daran gearbeitet, die Rechtslandschaft zu ändern, die Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt in Ägypten nicht fördert. Yousry arbeitet mit Interessengruppen und Interessenvertretungskampagnen zusammen, um sich für neue Gesetze gegen Diskriminierung einzusetzen und die Aufklärung junger Menschen über Toleranz zu fördern. Sein Unternehmergeist hat ihm beim Umgang mit der Wankelmütigkeit der ägyptischen Regierung gute Dienste geleistet. Als beispielsweise das Bildungsministerium feststellte, dass die Handbücher, die Yousry in öffentlichen Schulen verwendet, Toleranz, Akzeptanz, Menschenrechte und politische Teilhabe predigen und sogar religiöse Unterschiede diskutieren, stellten sie Yousrys Organisation keine Einreisegenehmigungen mehr aus. Die Initiative von Yousry umfasst einen nachhaltigen Engagementplan mit diesen vier Branchen, um ihre Entwicklung und ihren Fortschritt zu überwachen. Yousry verfolgt die COs, Studenten und jungen Erwachsenen, die mit ihm zusammenarbeiten. Neben diesen quantitativen Indikatoren misst er die Zahl der Para-Professionals (insbesondere in den Medien), die jedes Jahr seine Studiengänge absolvieren. Darüber hinaus misst er, wie oft seine Handbücher von anderen Organisationen, Schulen und COs entwickelt, angewendet und nachgedruckt werden. Seine Strategie hat sich bisher als effektiv erwiesen – das greifbarste Ergebnis sind seine Studenten, die an der Januarrevolution teilgenommen haben und ihre neue Denkweise der Toleranz und Akzeptanz dazu genutzt haben, Ägypten in eine neue politische und soziale Phase zu führen. Yousrys Fünfjahresplan sieht vor, die Verbreitung seiner Botschaft der Toleranz und Akzeptanz zu erhöhen. Er wird mehr Gouvernements erreichen und die Zahl der Jugendlichen und jungen Erwachsenen erhöhen, die an seinen Initiativen teilnehmen. Darüber hinaus wird Yousry weiterhin mit weiteren Interessengruppen und Interessenvertretungskampagnen zusammenarbeiten, um sich für neue Gesetze gegen Diskriminierung einzusetzen. Letztendlich wird dies die Bemühungen von Yousry und seinen Para-Professionals verstärken und erleichtern, die Idee der Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt zu verbreiten. Yousry will außerdem einen Kurs in Staatsbürgerkunde abschließen, der als eigenständiges außerschulisches Fach an öffentlichen Schulen und Universitäten, insbesondere an Medienfakultäten, unterrichtet werden soll. Yousry wird dieses Training auf COs, religiöse Organisationen, Kulturzentren, Bibliotheken und Eigentümer des privaten Sektors ausdehnen, um eine bewusstere Massenkultur der Toleranz und Akzeptanz zu fördern.