Ihre Privatsphäre

Changemaker Library verwendet Cookies, um erweiterte Funktionen bereitzustellen und die Leistung zu analysieren. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu, wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben. Das Klicken auf "Ablehnen" kann dazu führen, dass Teile dieser Website nicht wie erwartet funktionieren.

Javier Lozano
MexikoClínicas del Azúcar
Ashoka-Fellow seit 2012

Javier Lozano hat eine kostengünstige One-Stop-Shop-Klinik geschaffen, um Diabetes zu behandeln und die mit der Krankheit verbundenen Komplikationen zu verhindern. Mit fortschrittlicher Technologie und Diagnose- und Behandlungsinnovationen bietet seine Klinik erstklassige und dennoch äußerst erschwingliche medizinische Versorgung für Bevölkerungsgruppen, die sonst keinen Zugang dazu hätten.

#Medizin#Gemeindegesundheitszentrum#Öffentlicher Sektor#Gesundheitssystem#Gesundheitsvorsorge#Gesundheit#Privater Sektor#Krankenhaus

Die Person

Javier zeigt seit seiner Jugend Initiative. Mit 17 Jahren verbrachte Javier ein Jahr in der indigenen Gemeinschaft der Sierra Tarahumara. Da er in so großer Armut ohne die grundlegendsten sanitären Einrichtungen lebte, änderte sich seine Lebensperspektive. Javier wurde Zeuge, wie mehrere Gemeindemitglieder an mangelnder medizinischer Grundversorgung starben. Diese Erfahrung trug dazu bei, die ersten Samen für seine späteren sozialen Unternehmungen zu pflanzen, und führte ihn zur Lösung sozialer Gesundheitsprobleme. Javier gründete ein Immersionsprojekt für die Sierra Tarahumara, das Hunderte von Menschen dazu brachte, das Leben in der indigenen Gemeinschaft zu leben und zu erleben. Der CO engagierte sich für die landwirtschaftliche Entwicklung, die Gründung kleiner Unternehmen und die Bildung. Am College studierte Javier technische Physik. Nach seinem Abschluss unterrichtete er während seiner Vollzeitbeschäftigung bei einem Hersteller von Aluminium- und Kunststoffprodukten Soziale Entwicklung und entwickelte ein ausgeprägtes Verständnis für effiziente Organisationsprozesse. Als Professor engagierte sich Javier auch für die Führung von Studenten im Grundstudium durch soziale Programme. Ausgestattet mit fachlichem Verständnis und dem Ziel, ein eigenes Gesundheitsprojekt zu starten, begann Javier 2008 seinen Master of Business Administration am Massachusetts Institute of Technology. Er folgte dem Entrepreneurship and Innovation Track, um die notwendigen Hard Skills zu erlernen, um seine eigene Initiative zu starten. Javier sammelte praktische Erfahrungen im ländlichen Gesundheitswesen, indem er an großen Gesundheitsprojekten in Boston, Tansania und Südafrika teilnahm. Später war er Mitbegründer von Global Cycle Solutions, einem sozialen Unternehmen für Pedal-Power-Geräte in Tansania, und vertiefte Javiers Erfahrung in der Entwicklung sozialer Projekte. Durch die Kombination von Javiers Erfahrungen im Privatsektor und seiner Ausbildung erforschte er Wege, um ein Zentrum für Innovation und kostengünstige Behandlung von Diabetikern in Mexiko zu schaffen. Javier hat seit langem eine persönliche Verbindung zu Diabetes, da die chronische Erkrankung seine Mutter betraf. Schon in jungen Jahren sah er die Schwierigkeiten, die mit der Kontrolle des Blutzuckerspiegels verbunden sind. Javier entwirft jetzt schnell einen Plan, um den Erfolg von Sugar Clinics in ganz Mexiko zu wiederholen; um eine der am stärksten verwurzelten Gesundheitskrisen des Landes zu verhindern und zu behandeln.

Die neue Idee

Mit Sugar Clinics bietet Javier spezialisierte, kostengünstige medizinische Versorgung für Diabetespatienten aus der Mittel- und Unterschicht Mexikos, insbesondere in ländlichen und isolierten Gemeinden. Javier glaubt, dass seine Kliniken durch niedrige Preise, kürzere Wartezeiten und eine qualitativ hochwertige Versorgung zu einer attraktiven Option für Mexikaner werden, die eine Diagnose oder Zugang zu Diabetesbehandlung benötigen. Da die meisten diabetesbedingten Todesfälle und Komplikationen bei Bevölkerungsgruppen mit niedrigem und mittlerem Einkommen auftreten, hat Javiers Projekt die Möglichkeit, nationale Wirkung zu erzielen. Sugar Clinics bieten alle Dienstleistungen, die ein Diabetiker benötigt, an einem Ort. Es hat automatisierte Tests, Software und spezialisierte Diagnosealgorithmen entwickelt, um Diabetes zu erkennen und zu behandeln. Mit einem wirtschaftlich effizienten Modell, das auf Skaleneffekten basiert, nutzt es seine schiere Größe, um die Durchschnittskosten zu senken. Patienten zahlen eine jährliche Festgebühr, um Zugang zu allen Diagnose- und Untersuchungsleistungen, Beratungen und Diagnostik für Labortests und Basismedikamente zu erhalten. Obwohl es in Mexiko einige soziale Unternehmen gibt, die ähnliche Dienstleistungen anbieten, ist Sugar Clinics das einzige, das eine spezialisierte Versorgung für Diabetespatienten mit einem nachhaltigen Modell anbietet. Javier hat die Klinik so konzipiert, dass sie eine soziale Wirkung hat, die über ihren derzeitigen Standort hinausgeht. In Zukunft erwartet er, dass Patienten in landwirtschaftlichen Gebieten und abgelegenen Gemeinden über telefonische Sprechstunden Zugang zu den Ärzten der Klinik haben. Sugar Clinics hat sich mit der Regierung des Bundesstaates Nuevo León zusammengetan und damit die Grundlage für eine zukünftige Expansion innerhalb des Bundesstaates und später in ganz Mexiko geschaffen. Javiers Kliniken werden einen neuen Ort für Ärzte bilden, um sich der diabetischen Gesundheitsversorgung außerhalb des privaten Sektors und des weitgehend ineffizienten öffentlichen Sektors zu nähern. Gleichzeitig wird die Klinik wettbewerbsfähige Gehälter bieten und dazu beitragen, den Druck auf öffentliche Einrichtungen zu verringern. Die Ausweitung der Technologie von Sugar Clinics auf andere Orte wird die Ausweitung der Klinik auf viele Büros in Mexiko ermöglichen.

Das Problem

In Mexiko leiden mehr als 12 Millionen Menschen an Diabetes. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums ist Diabetes die häufigste Todesursache (70.000 pro Jahr) und andere gesundheitliche Komplikationen wie Erblindung, Amputationen und Nierenschäden. Mexiko gibt jährlich mehr als 1 Milliarde US-Dollar für die Diabetesversorgung aus, von denen 52 Prozent direkt aus dem Einkommen der Patienten stammen und der Rest aus dem öffentlichen und privaten Sektor. Obwohl keine sozioökonomische Schicht gegen Diabetes immun ist, ist Diabetes mit 17 Prozent in Familien der Mittel- und Unterschicht häufiger; als Familien der Oberschicht, bei 11 Prozent. Familien aus der Oberschicht sind jedoch in der Regel in der Lage, die Behandlung in einer Privatklinik mit 1.000 US-Dollar pro Jahr zu bezahlen. Diabetes und seine Komplikationen kosten durchschnittlich 45.000 US-Dollar pro Fall, ein Preis, der für die meisten mexikanischen Familien finanziell verheerend ist. Der Mangel an Diabetesversorgung ist besonders ausgeprägt in ländlichen Gemeinden mit niedrigem Einkommen. Diabetespatienten aus diesen Gemeinschaften haben schlechte Behandlungsmöglichkeiten und entwickeln typischerweise gesundheitliche Komplikationen. Die Auswirkungen dieser Komplikationen können dazu führen, dass Patienten ihren Arbeitsplatz verlieren, ihre Ersparnisse durch Operations- und Dialysekosten aufbrauchen und schwere emotionale Belastungen ertragen. Familienmitglieder müssen sich häufig um den Diabetiker kümmern, was die Familie weiter belasten und somit die Komplikationen der Krankheit verstärken kann. Obwohl Diabetes leicht zu diagnostizieren ist, erfordert es die Aufmerksamkeit vieler Spezialisten. Dies erschwert es den Armen, die Krankheit richtig anzugehen. Darüber hinaus können die Nachsorge und Behandlung mit erheblichen Auslagen verbunden sein, und Patienten können unter erheblichen Komplikationen oder schmerzhaften Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten leiden. Diese Faktoren, kombiniert mit einer schlechten Diabetesaufklärung, führen dazu, dass mehr als 95 Prozent der Patienten die Behandlung verlassen und schwerwiegende Komplikationen entwickeln. Frühere Bemühungen konzentrierten sich auf die Entwicklung neuer Technologien für Patienten mit hohem Einkommen und die Entwicklung besserer Medikamente, obwohl diese für die Mehrheit der Patienten immer noch zu teuer sind. Diese Bemühungen haben den extremen Bedarf an besserer Versorgung und Behandlung von Patienten mit niedrigem und mittlerem Einkommen nicht angegangen. Theoretisch haben die mexikanischen Bürger ein Recht auf eine kostengünstige Gesundheitsversorgung durch öffentliche Einrichtungen, aber in der Praxis fehlen dem System die notwendigen medizinischen und finanziellen Ressourcen. Die überfüllten staatlichen Gesundheitszentren bieten unzureichende Leistungen, beschäftigen schlecht ausgebildete Ärzte und konzentrieren sich weitgehend auf die Behandlung akuter Krankheiten. Diese Probleme werden in ländlichen Gebieten und abgelegenen Gemeinden noch verschärft. Diese Unzulänglichkeit der Leistungsfähigkeit des Gesundheitswesens hat sich mit der raschen Zunahme chronischer degenerativer Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Krebs verschlimmert. Aufgrund des exponentiellen Wachstums der Zahl der Patienten ist die Diabetesversorgung aufgrund von Ernährungsumstellungen und der Zunahme sitzender Lebensweisen zu einer großen Herausforderung geworden. Jedes Jahr werden in Mexiko eine Million neue Fälle von Diabetes entdeckt, und die Gesamtzahl der Fälle wird bis 2030 voraussichtlich über 30 Millionen erreichen; Schon in wenigen Jahren werden die bestehenden öffentlichen und privaten Gesundheitssysteme stark unzureichend sein.

Die Strategie

Während seines Studiums am MIT identifizierte Javier die Probleme, die Mexikaner mit niedrigem und mittlerem Einkommen im Umgang mit öffentlichen Gesundheitseinrichtungen hatten, um eine Diabetesbehandlung zu erhalten. Er stellte fest, dass die Behandlung von Diabetes die Unterstützung einer Vielzahl von Operationen erfordert, die im Einklang arbeiten. Um diese Herausforderung zu meistern, entwickelte Javier ein einzigartiges System spezialisierter Pflegeeinheiten, die sich auf die Behandlung von Diabetes konzentrieren. Javier gründete Sugar Clinics im Jahr 2010. Er gründete seine erste Klinik in Guadalupe, Nuevo León, einer Gemeinde im Großraum Monterrey, die durch eine hohe Prävalenz von Diabetes und Ausgrenzung gekennzeichnet ist. Javier legte großen Wert darauf, die Unterstützung einflussreicher Parteien für die Klinik zu gewinnen, um ihre Ziele zu erreichen. So stellte er beispielsweise Kontakte zur Landesregierung von Nuevo León her, deren Gesundheitsminister zur Eröffnungsfeier der Sugar Clinic kam. Die Einrichtung der ersten Klinik in Guadalupe sowie eine Beziehung zur Landesregierung werden später die Expansion von Zuckerkliniken in der gesamten Region erleichtern. Er rekrutierte auch den Dekan der Harvard School of Public Health und ehemaligen mexikanischen Gesundheitsminister Dr. Julio Frenk, der Javiers Projekt von Anfang an gesponsert hatte, als Javier am MIT studierte, um beim Start des Projekts zu helfen. Die Klinik in Guadalupe diente als Pilotprojekt von Sugar Clinics. Während Sugar Clinics sich auf einen „Einzelhandels“-Ansatz zur Entwicklung des Gesundheitsdienstes der Klinik konzentriert, nutzt es das hohe Patientenaufkommen, um die Kosten durch Skaleneffekte zu senken. Javier hat sein Wissen über Prozesse und Algorithmen genutzt, um die Kosten erheblich zu senken und die Dienstleistungen zu verbessern, was sich in einer Reduzierung der von den Kunden der Klinik zu zahlenden Gebühren niederschlägt. Sugar Clinics bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen an, die mit denen privater Pflegeeinrichtungen vergleichbar sind. Das Personal, das sich aus Ernährungswissenschaftlern, Psychologen, Krankenschwestern und anderen Fachleuten zusammensetzt, richtet sich mithilfe eines telefonischen Beratungssystems an Familien in abgelegenen Gemeinden oder ländlichen Gebieten. Sie bieten Patienten auch Workshops zur Vorbeugung und Behandlung von Diabetes an. Sugar Clinics führt ein System jährlicher Zahlungen ein. Derzeit bietet es seinen Kunden drei verschiedene Pakete an: Das Präventionspaket kostet etwa 70 US-Dollar, während das integrale Plus-Paket, das spezialisiertere Dienstleistungen bietet, etwa 260 US-Dollar kostet. Diese Pläne umfassen zu geringen Kosten Labortests, Konsultationen, Basismedikamente und Diagnostik. In den ersten vier Monaten ihrer Tätigkeit hat die Klinik über 1.000 Personen betreut und etwa 250 Mitglieder aufgenommen. Es verhinderte sieben Amputationen, zwei Fälle von potenzieller Erblindung und einen möglichen Selbstmord. Darüber hinaus haben technologische Innovationen den Sugar Clinics geholfen, eine einzigartige diagnostische und spezialisierte Versorgung zu schaffen, wodurch Komplikationen um 50 Prozent, Wartezeiten und Überweisungen um 80 Prozent und Kosten um über 60 Prozent reduziert und gleichzeitig die Patiententreue um 70 Prozent erhöht wurden. Technologische Innovationen nehmen die Form von automatisierten Tests und Software an, die helfen können, vorauszusehen, ob der eigene Diabetes wahrscheinlich außer Kontrolle gerät. Im ersten Betriebsjahr integrierte Sugar Clinics die Praxen der Kliniken und passte sie an. Javier beendet die Verfeinerung der Technologie und der Betriebspraktiken der Pilotklinik. Er plant auch, mehr Daten über die wirklichen Bedürfnisse der Patienten der Klinik zu sammeln. Sobald die Algorithmen perfektioniert sind, wird Javier diese in mobile Kliniken integrieren, die es Sugar Clinics ermöglichen, Diabetesprävention in unterversorgten Randgebieten zu betreiben. Ziel von Sugar Clinics ist es, 10.000 Untersuchungen durchzuführen, von denen 2.000 zu Patienten werden. Innerhalb von fünf Jahren plant Sugar Clinics, fünfzig Kliniken und 50.000 Patienten zu haben. Die Klinik wird eine Beziehung mit Mexikos universeller Versicherung Popular Insurance für Personen aufbauen, die keine privaten Versicherungspolicen haben. Sugar Clinics wird somit in der Lage sein, seine Praxis zu erweitern und die ärmsten Ecken Mexikos zu erreichen. Javier evaluiert verschiedene Expansionspläne mit Finanzierung durch Spenden, privates Kapital oder ein Franchisesystem. Die Standardisierung der innovativen Technologien von Sugar Clinics wird die Expansion in Mexiko erleichtern. Durch öffentliches politisches Engagement wird Javier seine Erfahrung und die Daten seiner Klinik nutzen, um sicherzustellen, dass die Prävention von Diabetes zu einer nationalen Priorität wird. In zehn Jahren wird Sugar Clinics zudem seinen thematischen Fokus auf weitere weit verbreitete chronische Erkrankungen wie Bluthochdruck ausdehnen. Es ist nun auf dem Weg, ein führendes Unternehmen für innovative Behandlungen und Dienstleistungen in ganz Mexiko und dem Rest Lateinamerikas zu werden.

Javier Lozano Javier Lozano