Ihre Privatsphäre

Changemaker Library verwendet Cookies, um erweiterte Funktionen bereitzustellen und die Leistung zu analysieren. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu, wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben. Das Klicken auf "Ablehnen" kann dazu führen, dass Teile dieser Website nicht wie erwartet funktionieren.

Waleed Shawky
ÄgyptenAshoka-Fellow seit 2013

Waleed Shawky verändert die Kultur des Medikamentenabfalls, indem er das erste System in Ägypten zum Sammeln, Sortieren und Verteilen von Medikamenten schafft, die andernfalls von Einzelpersonen und Pharmaunternehmen weggeworfen würden.

#Apotheke#Medizin#Pharmakologie#Pharmaindustrie#allgemeine Krankenversicherung#Krankenversicherung#Pharmazeutisches Medikament#Ägypten

Die Person

Waleed wuchs als aktives Mitglied seiner Gemeinde auf. Als Student engagierte er sich im Journalismus und genoss es, sich der Probleme seines Landes bewusst zu sein. Waleed besuchte die Fakultät für Pharmazie der Universität Kairo, an der er in seinem Abschlussjahr zum Präsidenten der Studentenvereinigung gewählt wurde. Da er sich stärker im pharmazeutischen Sektor engagieren wollte, trat er dem Weltkongress der International Pharmaceutical Students’ Federation bei, bei dem er als Mitglied des Organisationskomitees fungierte. Bis 2003 eröffnete Waleed eine private Apotheke in Kairo. Im Austausch mit seinen Kunden erkannte er, wie schwierig es für einkommensschwache Familien ist, sich Medikamente zu leisten. Kurz nachdem er seine Apotheke eröffnet hatte, verrichtete Waleed gerade seine Ramadan-Nachtgebete in einer Moschee, als er einen Raum voller gespendeter Medikamente vorfand. Er erfuhr, dass die Moscheebehörde erhebliche Mengen an Medikamenten lagerte, nur weil sie nicht wussten, wie man sie verteilt. Diese Erfahrung, verbunden mit einem Vortrag über Freiwilligenarbeit und Veränderung, inspirierte Waleed, mehr zu tun. Es inspirierte ihn zum Handeln. Waleed wusste, dass er die Fähigkeiten und den Antrieb hatte, die Probleme der Drogenindustrie in Ägypten anzugehen. 2006 startete er seine Initiative. Waleed wollte sich in einer Weise positionieren, die seine Arbeit bekannt machen und ihm Zugang zu einem großen Netzwerk von Apothekern verschaffen würde, und bewarb sich um eine Vorstandskandidatur für das unabhängige Egyptian Pharmacists Syndicate (2011). Diese Rolle hat es ihm ermöglicht, seine Arbeit zu verbreiten. Mit seinen Aktivitäten mit Studenten, medizinischen Karawanen, Pharmaunternehmen und COs wird Waleeds Arbeit von anderen Apotheken repliziert und hat die Aufmerksamkeit anderer arabischer Nationen erhalten. Waleed hofft, dass alle ägyptischen Familien und Einzelpersonen Zugang zu erschwinglicher Medizin haben.

Die neue Idee

Waleed hat ein gemeinschaftsbasiertes System geschaffen, um Medikamente zu sammeln, zu sortieren und an einkommensschwache Familien in Ägypten zu verteilen, wobei Medikamente verwendet werden, die von wohlhabenden Haushalten, Apotheken und Pharmaunternehmen verschwendet werden. Waleeds organisiertes, professionelles und fließendes System wirkt unwirksamen öffentlichen Krankenversicherungen entgegen, die die Kosten für Medikamente für ihre Patienten nicht übernehmen. Daher geht er auf einen dringenden Bedarf ein, indem er das erste organisierte, gemeinnützige Modell implementiert, das sich mit diesem Problem befasst, während er gleichzeitig eine langfristige Reform der öffentlichen Gesundheitspolitik plant. In einem datenarmen Land bietet die Dokumentation von Waleed in allen Phasen des Prozesses – mit fortschrittlicher pharmazeutischer Software – einen wesentlichen Reichtum an fehlendem Wissen, das als solide Ressource für politische Reformen und regulatorische Änderungen in pharmazeutischen Unternehmen und der öffentlichen Krankenversicherung genutzt werden kann. Waleed hat ein System entwickelt, das Abfall reduziert und gleichzeitig Qualität, Effizienz und Gerechtigkeit bei seiner ausgeklügelten Verteilung von Medikamenten an bedürftige Patienten in Ägypten verbessert. In den letzten sieben Jahren hat er ein Modell entwickelt, um seine Idee der Umverteilung von Ressourcen effektiv umzusetzen. Die ineinandergreifenden Prozessabläufe schaffen in jeder Phase einen Mehrwert. Waleed stützt sich auf einen stetigen Strom spezialisierter Freiwilliger und eine autarke Zero-Waste-Strategie ohne Geldwechsel oder Abhängigkeit von Wohltätigkeitsorganisationen oder externer Unterstützung. Er hat jedoch gezielte Partnerschaften mit Bürgerorganisationen (COs) aufgebaut, die direkten Zugang und Verbindungen zu bedürftigen Gemeinden in ihren Gebieten haben, die von diesem Service profitieren können. Neben COs richtet sich Waleed an alle relevanten Interessengruppen, darunter die Abfallquellen (d. h. Haushalte, Pharmaunternehmen und Apotheken) sowie Pharmaziestudenten und bedürftige Haushalte. Derzeit arbeitet er in Ägypten mit Plänen, sich auf andere arabische Länder auszudehnen.

Das Problem

Mehr als die Hälfte der Ägypter hat keinen Zugang zu allen Medikamenten, die sie benötigen, darunter Einzelpersonen und Familien mit gesetzlicher Krankenversicherung, schätzungsweise 48 bis 55 Prozent der Bevölkerung. Diese Personen haben über die Apotheken der öffentlichen Versicherungen Zugang zu einigen Medikamenten, jedoch ist es immer noch schwierig, Medikamente für schwere Krankheiten wie Krebs oder andere chronische Krankheiten zu erhalten, da es keinen ermäßigten Preis für Medikamente gibt. Noch schlimmer ist die große Zahl von Ägyptern, die informelle Jobs ohne Krankenversicherung haben. Diese arbeitenden Bürger haben keinen Anspruch auf eine gesetzliche Krankenversicherung, was es fast unmöglich macht, sich die Medikamente zu leisten, die sie und ihre Familien benötigen. Diese Personen können sich zu Konsultationen in öffentliche Krankenhäuser begeben, aber keine Medikamente zu geringeren Kosten erhalten oder von einer öffentlichen Gesundheitspolitik für Medikamente abgedeckt werden. Erschwerend kommt hinzu, dass die verarmte Bevölkerung durch unhygienische Lebensbedingungen und chronische Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck anfälliger für Infektionskrankheiten ist. Trotz des dringenden Bedarfs der Hälfte der Ägypter, Zugang zu Medikamenten zu erhalten, wird eine riesige Menge an Medikamenten verschwendet, ohne dass ein System zur Verknüpfung von Angebot und Nachfrage existiert. Nach einer Schätzung des Vorsitzenden von Pharmaceutical Cosmetics & Appliances Chamber, basierend auf seinen Beobachtungen von 458 Industrieunternehmen, die Teil der Federation of Egyptian Industries sind, erreichen Unternehmensabfälle Medikamente im Wert von etwa 1 Milliarde ägyptischen Pfund pro Jahr. Darüber hinaus gibt es zusätzlichen Abfall aus Haushalten und Apotheken, der nicht dokumentiert ist. Gesetzliche Vorschriften schreiben vor, dass Pharmaunternehmen Vollpackungen in Mengen an Apotheken verkaufen, die in der Regel weit über den tatsächlichen Bedarf des Patienten hinausgehen, und Apotheken dürfen keine einzelnen Arzneimittelstreifen verkaufen. In Fällen, in denen Apotheken gegen diese Verordnung verstoßen, eröffnen sie die Möglichkeit, gefälschte Arzneimittel den Schachteln hinzuzufügen und fehlende Streifen zu ersetzen, die illegal einzeln an Patienten verkauft wurden. Der illegale Verkauf einzelner Streifen macht es schwierig, das Originalmedikament zurückzuverfolgen und von gefälschten Medikamenten zu unterscheiden. Wenn jedoch der Verkauf kleinerer Mengen erlaubt wäre, könnten sich mehr Menschen die Medikamente leisten, die sie benötigen. Apotheken entsorgen daher Medikamente, die nicht vor Ablauf des Verfallsdatums verkauft werden, oder geben sie mit Verlust an das pharmazeutische Unternehmen zurück. Die Pharmaunternehmen vernichten die zurückgegebenen Medikamente zusätzlich zu dem, was sie nicht weit vor dem Verfallsdatum verkaufen. Aufgrund der Gefahren einer unkontrollierten Entsorgung wird der Abfall zu einem Kostenfaktor für Patienten, die die gesamte Packung kaufen, sowie für die Unternehmen und Apotheken, die den Verlust unverkaufter Arzneimittel teilen.

Die Strategie

Um ein System zu schaffen, das die Lücke zwischen dem großen Bedarf an Medikamenten und der enormen Menge an Abfall, die von verschiedenen Akteuren produziert wird, schließt, hat Waleed seine Idee umgesetzt, indem er Knotenpunkte geschaffen hat, um überschüssige Medikamente zu sammeln, sie durch einen intensiven Sortierprozess zu schicken, zu filtern und dann zu verteilen sie an diejenigen, die sie benötigen, über Vertriebskanäle. Waleed tritt einer Gemeinschaft bei und identifiziert die relevanten Stakeholder, einschließlich Pharmaziestudenten, um die ständige Verfügbarkeit von spezialisierten Freiwilligen sicherzustellen, COs, die Medikamente sammeln und verteilen, und diejenigen, die überschüssige Medikamente spenden (d. h. Apotheken, Pharmaunternehmen und Haushalte). Die kombinierten Bemühungen jeder Komponente mit jedem Stakeholder, der einem bestimmten Zweck dient, schaffen ein voll funktionsfähiges System. Waleed hat sich die Unterstützung von zehn Vorstandsmitgliedern, sechs Universitätsstudenten und vier Fachleuten gesichert, die beim Aufbau der Organisation helfen. Um seine Arbeit aufzubauen, arbeitet Waleed auf zwei Wegen: dem Aufbau von Universitätsapotheken und der Reform der Krankenversicherung. Letzteres tut er, indem er Koalitionen mit Krankenhäusern, Unternehmen und dem Gesundheitsministerium aufbaut. Er hat Qualitätskontrollzentren an den beiden wichtigsten Universitäten Ägyptens, der Universität Kairo und der Ain-Shams-Universität, eingerichtet, die die meisten Pharmastudenten aus dem ganzen Land aufnehmen. Diese Zentren werden von Studenten unabhängig betrieben und gelten als El Kheir Educational Pharmacies, was die „Bildungsapotheken für gute Taten“ bedeutet. In diesen Bildungsapotheken hat Waleed einen Prozess geschaffen, um nachhaltige Screening- und Filtersysteme für alle Medikamente zu gewährleisten, die in der Sammelphase durch verschiedene Zweige kommen. Auf diese Weise ist es ihm gelungen, einen Mechanismus zu schaffen, um Freiwillige in effiziente Komitees einzuteilen, ihre Leistung zu überwachen und die Nachhaltigkeit der Humanressourcen sicherzustellen, um alle technischen Aspekte auszuführen, ein System, das leicht auf Klassen und Schüler übertragen werden kann. Um eine Qualitätskontrolle auf professionellem Niveau zu erreichen, werden die geernteten überschüssigen Medikamente von studentischen Freiwilligen der Fakultät für Pharmazie gescreent und gefiltert. Waleed bildet sie während ihrer Jahre an der klinischen Universität aus, da ihnen ihre Ausbildung im Klassenzimmer keine praktische Erfahrung mit Medizin oder Patienten vermittelt. Da Waleed praktizierender Apotheker und Mitglied des Egyptian Pharmacist Syndicate ist, schickt die ägyptische Arzneimittelbehörde den Freiwilligen monatlich einen Bericht, der eine Liste gefälschter Medikamente enthält. Waleed stellte den beiden Bildungsapotheken Softwareprogramme zur Verfügung, in denen sie alle erhaltenen Medikamente nachverfolgen und dokumentieren, welche Medikamente an Patienten gespendet wurden. Diese beiden Hauptknotenpunkte bilden das Herzstück des Sortier- und Filterprozesses und arbeiten mit anderen Sammel- und Vertriebskanälen zusammen. In der Verteilungsphase werden die geprüften und sortierten Medikamente an COs weitergeleitet, die Medikamente mit einem aktuellen Rezept an bedürftige Haushalte liefern. Die COs sammeln die Rezepte und erhalten die benötigten Medikamente von Universitäten, wo sie dokumentiert sind. Waleed steuert auch eine große Menge an Medikamenten für medizinische Karawanen bei, die von anderen Gesundheitsorganisationen betrieben werden. Dies ist ein wichtiger Teil von Waleeds Arbeit, da die Karawanen in der Lage sind, Medikamente an Menschen zu liefern, die sowohl in abgelegenen als auch in städtischen Gebieten leben. Waleeds Skalierungsplan sieht vor, die Zahl der Bildungsapotheken an Universitäten im ganzen Land zu erhöhen. Derzeit verhandelt er Vereinbarungen zur Einrichtung neuer Hubs an der German University in Cairo und der Misr International University. In einer Vereinbarung mit einem der größten ägyptischen Pharmaunternehmen, Pfizer, sicherte Waleed alle überschüssigen Arzneimittelvorräte sechs Monate vor ihrem Verfallsdatum, damit er sie verteilen und die Menschen sie verwenden können, solange sie noch gültig sind. Er befindet sich in Verhandlungen mit anderen Unternehmen, um dasselbe zu tun, da dies dem Unternehmen eine gute Chance bietet, der Community zu dienen, auf die sie zugreifen möchten. Indem sie ihren Bedürfnissen im Bereich Corporate Social Responsibility gerecht werden, erhalten die Unternehmen einen besseren Zugang zu verschiedenen Märkten. Um Zugang zu Unternehmen zu erhalten, ging Waleed eine Partnerschaft mit der Handelskammer von Kairo ein. Um Zugang zu Apotheken zu erhalten und Beziehungen zu Apothekern aufzubauen, knüpfte Waleed Verbindungen zum Syndicate of Pharmacists, wo er für ein Amt kandidierte und durch seine Kampagne Menschen für seine Initiative gewann. Bis heute umfasst die El Kheir Educational Pharmacy über 200 freiwillige Studenten, die alle notwendigen Funktionen für den Betrieb von Waleed erfüllen. Die von ihm aufgebaute Infrastruktur bietet den Pharmastudenten auch eine Ausbildung am Arbeitsplatz, die einen erheblichen Unterschied bei der Jobsuche nach dem Abschluss ausmacht. Die Initiative hat mehr als 1.000 Patienten pro Monat geholfen. Waleeds Arbeit spart der Gemeinde, Apotheken und pharmazeutischen Unternehmen außerdem jährlich geschätzte 360.000 EGP (50.340 US-Dollar) durch das Recycling der unbenutzten Medikamente. Seine Arbeit veranschaulicht auch Vorteile, die über Kosteneinsparungen hinausgehen, da Pharmazeutika davon profitieren, ihre überschüssigen Medikamente an bedürftige Patienten abzugeben, und sie auch ihre soziale Verantwortung als Unternehmen in der Gemeinschaft stärken. Waleed bietet auch jungen Menschen aus lokalen Gemeinschaften die Möglichkeit, sich freiwillig zu engagieren. Waleed glaubt, dass es einer der Vorzüge seines Modells ist, aus dem Geist der Freiwilligenarbeit Kapital zu schlagen und eine Kultur des Zurückgebens unter der ägyptischen Jugend zu verbreiten. Waleed plant, zehn neue Bildungsapotheken zu gründen, um seine Reichweite auf andere Gouvernements (Distrikte) in Ägypten auszudehnen – er ist derzeit in fünf. Diese Apotheken werden die gesiebten gefilterten Medikamente an COs liefern, die die gespendeten verwendbaren Medikamente an die Armen in ihren Gemeinden liefern. Waleed rekrutiert freiwillige Universitätsstudenten und entwickelt gleichzeitig universitätsbasierte Knotenpunkte, die als Vermittler zwischen Spendern und Empfängern fungieren. Waleeds langfristiger Plan zur Dokumentation genauer nationaler Daten zu Arzneimittelabfällen wird als wertvolles Instrument zur Reform des gesamten Ökosystems von Arzneimittelabfällen dienen. Diese Daten werden Waleed helfen, dem Gesundheitsministerium und den Pharmaunternehmen konkrete Zahlen vorzulegen, während er sich für eine Änderung der Politik einsetzt.