Changemaker Library verwendet Cookies, um erweiterte Funktionen bereitzustellen und die Leistung zu analysieren. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu, wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben. Das Klicken auf "Ablehnen" kann dazu führen, dass Teile dieser Website nicht wie erwartet funktionieren.
3:21
8:59
31:50
Melissa Malzkuhn ist die Gründerin des Motion Light Lab, das Technologie und Storytelling-Tools verwendet, um Gebärdensprachen-Lern- und Alphabetisierungsmaterialien für gehörlose Kinder zu erstellen. Melissas Arbeit schafft auch einen Raum für die Gehörlosenkultur, die aufrechterhalten, unterstützt und gestärkt werden kann.
Melissa ist Gehörlose der dritten Generation und wuchs in einer blühenden Gehörlosengemeinschaft in der Bay Area, Kalifornien, auf. Melissa nennt größtenteils ihre Großeltern als Haupteinflüsse. Ihr Großvater Malz war Geschichtenerzähler und galt als Zeichenmeister, jemand, der eine Begabung für das Übersetzen von Englisch und ASL hat. Ihre Großmutter Mary war die erste gehörlose Frau, die in der amerikanischen Regierung promoviert wurde, und ihre Arbeit konzentrierte sich weitgehend auf Menschenrechte. Im College hatte Melissa die Gelegenheit, mit der World Federation for the Deaf (WFD) zusammenzuarbeiten – einer internationalen Menschenrechtsorganisation, die von und für Gehörlose gegründet wurde. Melissa betrachtet diesen Moment als „den Beginn ihres restlichen Lebens“. Melissa setzte ihr Engagement in der Jugendabteilung des WFD fort und konzentrierte sich auf die Ausbildung von Führungskräften für gehörlose Jugendliche durch internationale Camps. Das veranlasste Melissa, Deaf Youth USA zu gründen, eine Organisation für gehörlose Jugendliche im Alter von 18 bis 35 Jahren, um sich zu engagieren und Bürgerbeteiligung aufzubauen. Im Jahr 2008 wurde Melissa als Chefredakteurin eingestellt und half bei der Gründung der ersten von Experten begutachteten akademischen Zeitschrift in Gebärdensprache, dem Deaf Studies Digital Journal, bei Gallaudet. Durch die Nutzung digitaler Kompetenzen und die Förderung der Verwendung von ASL in einem akademischen Kontext haben Melissa und die Arbeit des Teams die Art und Weise neu gestaltet, wie Menschen den akademischen Wert von Diskursen in Gebärdensprache wahrnehmen. All diese Arbeit würde schließlich ihre nächsten Schritte mit dem Motion Light Lab beeinflussen, Forschungsergebnisse verbinden und in greifbare Ressourcen übersetzen. Nach ihrer MFA-Erfahrung an der School of Visual Arts in New York City haben Melissa und ihre Geschwister sowie eine Freundin The ASL App entwickelt, eine App, die Ihnen die Gebärdensprache beibringt. Melissa kreiert Hu-Kleidung, die die Gebärdensprache als Kernstück der Menschheit feiert und das Bewusstsein für den Zugang zur Gebärdensprache schärft. Melissa verfolgt Projekte und kreative Ideen, die sich alle mit dem Kern ihrer Arbeit befassen: Gebärdensprachgerechtigkeit, Beteiligung und Vertretung von Gehörlosen und Menschenrechte des gehörlosen Kindes. Melissa wurde 2018 aus 20.000 Bewerbern als erste Obama Fellow ausgewählt. Melissa lebt mit ihrer Familie in Maryland.
Melissa Malzkuhn ist die Gründerin von Motion Light Lab, einem interdisziplinären Labor, das neue Technologien und Geschichtenerzählen nutzt, um Gebärdensprachen-Lern- und Alphabetisierungsmaterialien für kleine gehörlose Kinder zu erstellen. Durch digitale Bilderbücher und modernste Motion-Capture-Technologie hilft Melissa gehörlosen Kindern und ihren Familien, Gebärden zu lernen, um die Lese- und Schreiblücke zu schließen, mit der viele gehörlose Kinder konfrontiert sind, und schafft gleichzeitig einen Raum für die Gehörlosenkultur, die aufrechterhalten, unterstützt und gestärkt werden kann . Motion Light Lab schult, beschäftigt und befähigt auch D/Gehörlose* Erwachsene in digitalen Fähigkeiten. Das weitreichende Ziel ist es, die Gehörlosengemeinschaft beim Geschichtenerzählen zu unterstützen und mehr Lese- und Schreibmaterialien zum Nutzen kleiner gehörloser Kinder zu erstellen. *(Gehörlos mit einem großen D bezieht sich hier auf Menschen, die kulturell gehörlos sind und sich als Mitglieder der Gehörlosengemeinschaft identifizieren. Die Gehörlosengemeinschaft hat eine lebendige und stolze Kultur. D/taub umfasst sowohl Mitglieder dieser Kultur als auch Menschen, die gehörlos, aber nicht vertraut sind mit Deaf Culture, einer Gruppe, der derzeit viele gehörlose Kinder hörender Eltern angehören) Melissas Innovation geht jedoch über die Technologietools hinaus, die sie und ihr Team entwickeln. Sie schafft und baut Brücken zwischen gehörlosen und hörenden Gemeinschaften und unterstützt Eltern, Ärzte und Lehrer, die oft Entscheidungen treffen, damit junge gehörlose Kinder die Gebärdensprache und die Gehörlosengemeinschaft annehmen. Gehörlose Kinder haben die Möglichkeit, zweisprachig in der Gehörlosengemeinschaft aufzuwachsen, unterstützt von gehörlosen Mentoren und in Kontakt mit gehörlosen Gleichaltrigen, in einer sprachreichen Umgebung. Melissas Arbeit ist auf globaler Ebene, da Melissa und ihr Team bereits mit über neun Ländern zusammenarbeiten, um ihnen bei der Entwicklung ihrer Literatur und ihres Geschichtenerzählmaterials in ihrer eigenen Gebärdensprache zu helfen. All diese Arbeit kommt in Melissas größerer Vision zusammen – einer, in der Gebärdensprache, Gehörlosenbildung und Gehörlosenkultur erhoben, gefeiert und für Gehörlose und hörende Gemeinschaften gleichermaßen zugänglich sind, und einer, in dem alle jungen D/Gehörlosenkinder nicht nur die Möglichkeit haben Lesen und Gebärden lernen, sondern sich einer blühenden Kultur anschließen, die bereit ist, sie genau so willkommen zu heißen, wie sie sind.
Weltweit erhalten nur 2 % der gehörlosen Kinder zweisprachigen Unterricht, was bedeutet, dass ein Kind sowohl Zugang zur Gebärdensprache als auch Unterricht in der lokalen gesprochenen Sprache erhält. 95 % der gehörlosen Kinder werden in hörende Familien hineingeboren, die oft nicht die Zeit, die Gelegenheit oder die Ressourcen haben, um zu lernen, mit ihren Kindern in Gebärdensprache zu kommunizieren, und denen manchmal von hörenden Ärzten gesagt wird, dass das Unterrichten der Gebärdensprache die Fähigkeit ihres Kindes dazu beeinträchtigen würde Sprache lernen, eine Position, die von der Forschung zur Neuroplastizität nicht unterstützt wird. Gehörlose Kinder, die jedoch keinen frühen Zugang zur Gebärdensprache erhalten und deren Zugang zur gesprochenen Sprache durch ihren Hörverlust eingeschränkt ist, sind von Sprachentzug bedroht. Der Mangel an frühem und natürlichem Spracherwerb kann zu lebenslangen akademischen Kämpfen und Schwierigkeiten bei der Entwicklung der Lese- und Schreibfähigkeit führen und sich lebenslang auf die Lebensqualität auswirken. Der Zugang zur Gebärdensprache und der frühe Erwerb der Gebärdensprache für kleine gehörlose Kinder ist von größter Bedeutung für die Gehörlosengemeinschaft, die sich seit über 200 Jahren für eine zweisprachige Erziehung einsetzt. Die Gehörlosengemeinschaft hat immer das Recht auf Gebärdensprache verteidigt, aber Entscheidungen über das Wohlergehen gehörloser Kinder werden immer ausschließlich von Menschen getroffen, die hören. Oft sind Eltern gehörloser Kinder nicht mit der Gehörlosenkultur und der Gebärdensprache vertraut und wissen nicht, dass es da draußen eine blühende und vernetzte Gemeinschaft gibt, die die gehörlose Identität ihres Kindes annimmt. Mentoring-Programme für Gehörlose sind für neue Familien unerlässlich, aber sie variieren stark von Staat zu Staat. Gebärdensprachen sind ein ebenso reichhaltiges Mittel zur Kommunikation und zum Ausdruck von Gedanken wie jede andere Sprache. Es gibt weltweit über 300 bekannte (und dokumentierte) Gebärdensprachen. Die Gehörlosengemeinschaft ist reich an Geschichten und Geschichtenerzählern, Poesie und Wortspielen – all die Dinge, die man von jeder Sprache und Kultur erwarten würde – aber Gebärdensprachen werden oft unterbewertet und unterrepräsentiert und oft missverstanden. Durch die Präsentation der Kreativität und des literarischen Werts der Gebärdensprache und durch die Dokumentation mit digitalen Technologiewerkzeugen strebt Melissa nach sprachlicher Gleichberechtigung. Geschichtenerzähler und Kreative in der Gehörlosengemeinschaft profitieren von diesen Tools, um Inhalte und Verbindungen zu jungen gehörlosen Lesern und ihren Familien zu schaffen.
Melissas Strategie wird von zwei übergreifenden und miteinander verbundenen Zielen geleitet: (1) Gewährleistung eines frühen Zugangs zur Gebärdensprache und zum Lesen für alle kleinen gehörlosen Kinder, um ihre gesunde Entwicklung zu unterstützen, und (2) Befähigung gehörloser Menschen zum Geschichtenerzählen und durch die Präsentation der Gebärdensprache als Quelle für Kultur, Wissen und Möglichkeiten. Motion Light Lab ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung, die im Science of Learning Center on Visual Language and Visual Learning der National Science Foundation an der Gallaudet University untergebracht ist und als Drehscheibe für Melissas bahnbrechende Arbeit dient. Das Labor erstellt neue Tools zur Erweiterung der Alphabetisierung und des Sprachzugangs, zur Gestaltung zweisprachiger Geschichtenerzählplattformen sowie zum Aufbau von Community-Partnerschaften. Melissa leitet ihr Team bei der Erstellung neuer Bilderbuch-Apps, indem sie neue und aufstrebende gehörlose Talente einbringt, und bietet ein Schulungsprogramm an, um gehörlosen Entwicklern Werkzeuge an die Hand zu geben. Das Labor verwendet Motion-Capture-Technologie, um 3D-Signaturzeichen durch Animation und Daten in natürlicher Sprache zu erstellen. Motion Light Lab ist ein Synergiezentrum für Lernen, Forschung und Entwicklung. Das Labor schafft einen Raum, in dem die Gehörlosengemeinschaft Ressourcen nutzen, Ressourcen aufbauen, zusammenarbeiten und Literatur aus der Sicht einer gebärdenzentrierten Gemeinschaft und Gehörlosenkultur erstellen kann. Melissas Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung eines wachsenden Angebots an Literatur, Märchenbuch-Apps und digitalen Ressourcen, die die Entwicklung der Lese- und Schreibfähigkeit von kleinen Kindern unterstützen und es Eltern, Lehrern und anderen erleichtern, die Gebärdensprache anzunehmen und junge gehörlose Kinder auf ihrem Bildungsweg zu begleiten. Die zweisprachigen Bilderbuch-Apps des Labors basieren auf Grundlagenforschung zu Zweisprachigkeit, visuellem Lernen und Gebärdenspracherwerb. Untersuchungen haben gezeigt, dass der frühe Erwerb und Umgang mit Gebärdensprache ein gesundes kognitives Wachstum und die Entwicklung starker Lese- und Schreibfähigkeiten unterstützt. Mit anderen Worten, um gehörlose Kinder auf Klassenniveau lesen und schreiben zu sehen, ist der frühe Erwerb der Gebärdensprache der Schlüssel, weil er eine sprachliche Grundlage bildet, die das Erlernen einer zweiten Sprache natürlich macht. Dies ist der Kern des Bilderbuch-App-Programms von Motion Light Lab und des nationalen Schulungsprogramms, das die Erweiterung hochwertiger zweisprachiger Inhalte durch gehörlose Autoren unterstützt. Die sich entwickelnde Motion-Capture-Technologie wird neue Wege zur Gestaltung interaktiver und immersiver Lernerfahrungen ermöglichen, mit Gebärdenzeichen, die in Spielen, im Fernsehen und in anderen Medien verwendet werden können, um jungen gehörlosen Kindern eine zeichensprachreiche Umgebung zu bieten. Melissa stellt sich eine Welt mit Fernsehsendungen für Kinder vor, die sie ASL und Lesen aussetzen, ähnlich wie hörende Kinder Lesefähigkeiten durch Bildungsmedien erlernen können. Diese Technologie zielt jedoch auch darauf ab, ein umfassenderes systemisches Ziel zu erreichen: eine Welt zu schaffen, in der hörende Familien, die Gebärden lernen möchten, über allgegenwärtige Ressourcen verfügen und alle kleinen gehörlosen Kinder gehörlosen Vorbildern, Mentoren und zahlreichen gehörlosen Vertretern ausgesetzt sind. Tools und Ressourcen für gehörlose Kinder, die von gleicher Qualität und ähnlich zugänglich sind wie die digitalen Lerntools, die hörenden Kindern zur Verfügung stehen. Durch das Teilen und Erzählen lebendiger und reichhaltiger Geschichten können Eltern die Gehörlosengemeinschaft, die Gehörlosenkultur und ihr gehörloses Kind in einem neuen, positiven Licht sehen. Ihr gehörloses Kind ist eine Verbindung zu einer reichen neuen Kultur und Gemeinschaft, die bereit ist, sie willkommen zu heißen. Obwohl sich die Arbeit von Motion Light Lab an junge gehörlose Kinder richtet, bietet die Organisation auch gehörlosen Erwachsenen neue Möglichkeiten. Derzeit sind in den Vereinigten Staaten über 40 % der D/Gehörlosen*-Erwachsenen arbeitslos. Melissa und ihr Team arbeiten daran, dies einzudämmen, indem sie ein nationales Schulungsprogramm zur Entwicklung von Bilderbuch-Apps starten, um die digitalen Fähigkeiten gehörloser Erwachsener zu verbessern und ihnen mehr Möglichkeiten zu eröffnen. Der digitale Ansatz von Motion Light Lab zur Dokumentation der Gehörlosenkultur hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf gehörlose Kreative und Geschichtenerzähler, die keinen Zugang zu solchen Tools hatten, um Kunst in Gebärdensprache zu machen und zu teilen. Seit 2013 ihre erste Bilderbuch-App, The Baobab, herauskam – damals die einzige zweisprachige Englisch/ASL-Bilderbuch-App für Kinder – hat Motion Light Lab bis heute zwanzig weitere Bilderbuch-Apps auf den Markt gebracht. Die Arbeit hört jedoch nicht in den Vereinigten Staaten auf. Motion Light Lab repliziert und skaliert seine Programmierinitiativen auf der ganzen Welt. Motion Light Lab hat sich mit Führungskräften lokaler Gehörlosengemeinschaften auf der ganzen Welt zusammengetan und ihnen digitale Tools bereitgestellt, mit denen sie Geschichten in ihrer eigenen Gebärdensprache teilen können. Sie haben sich in neun Ländern repliziert, darunter Thailand und die Türkei. Motion Light Lab stellt entscheidende Ressourcen bereit, die dazu beitragen werden, die Alphabetisierungsrate gehörloser Kinder zu verbessern. Aber Melissas Arbeit demonstriert auch den Wert der Gebärdensprache und zeigt die Schönheit des ASL-Geschichtenerzählens, was es sowohl gehörlosen als auch hörenden Gemeinschaften ermöglicht, die Gehörlosenkultur breiter anzunehmen. Ihre Arbeit validiert Gebärdensprache als Ort für Kreativität, Wissen und Pädagogik, so wie es gesprochene Sprachen seit Jahrhunderten sind. Auf diese Weise schafft Melissa einen kulturellen Wandel, der sich nachhaltig positiv auf die Beziehungen zwischen gehörlosen und hörenden Gemeinschaften auswirken wird. Ihre Apps und Tools werden Eltern und Kindern helfen, die Gehörlosenkultur anzunehmen, und Mittel für den Sprachzugang und -erwerb für junge gehörlose Kinder bereitstellen. Motion Light Lab hat ein neunköpfiges Team und arbeitet mit zahlreichen internationalen Partnerorganisationen zusammen, die von gehörlosen Menschen geführt und geleitet werden. Sie sind Teil der Gallaudet University in Washington DC, der weltweit einzigen zweisprachigen Universität für gehörlose und schwerhörige Studenten.
Melissa Malzkuhn